Ruderrevier Untersee – Ruderparadies am westlichen Bodensee

Der Untersee, der westliche Teil des Bodensees, ist ein wahres Juwel für Ruderinnen und Ruderer. Zwischen malerischen Uferlandschaften, kleinen Inseln und charmanten Ortschaften bietet sich hier ein abwechslungsreiches und zugleich geschütztes Revier, das für Anfänger wie auch erfahrene Sportler ideale Bedingungen bereithält.

Einzigartige Landschaft & ruhige Gewässer

Das Ruderrevier Untersee begeistert durch seine vielfältige Naturkulisse: sanfte Hügel, Weinberge, Schilfgürtel und historische Städtchen wie Stein am Rhein, Gaienhofen, Berlingen oder Steckborn säumen die Ufer. Die Gewässer des Untersees sind meist ruhig und windgeschützt – perfekt für gleichmäßige Trainingseinheiten oder genussvolle Ausfahrten in den frühen Morgenstunden.

Abwechslungsreiche Strecken

Ob gemütliche Tagestour oder sportliche Langstrecke – der Untersee bietet zahlreiche Möglichkeiten:

  • Von Radolfzell über die Halbinsel Höri nach Stein am Rhein mit Blick auf die Insel Werd

  • Eine Runde um die Insel Reichenau, UNESCO-Weltkulturerbe

  • Entlang der Schweizer Uferorte mit ihren kleinen Häfen und Cafés

Jede Route hat ihren eigenen Charakter – mal still und naturverbunden, mal lebendig und kulturell spannend.

Natur & Nachhaltigkeit

Rudern am Untersee bedeutet auch, die Natur hautnah zu erleben und zu respektieren. Große Teile des Ufers stehen unter Naturschutz. Wer hier rudert, bewegt sich in einem sensiblen Ökosystem – mit etwas Glück begleiten einen Reiher, Schwäne oder sogar Eisvögel entlang der Strecke.

Fazit

Das Ruderrevier Untersee vereint sportliche Herausforderung, landschaftliche Schönheit und Erholung auf einzigartige Weise. Egal ob als Trainingsort, für Wanderfahrten oder einfach zum Abschalten auf dem Wasser – der Untersee ist ein Revier, das man einmal erlebt haben muss.