von Patrick Kern
Rennrudern
Rudern gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Sportarten und ist seit Beginn als Hochleistungssport im olympischen Programm. Weltweit gibt es derzeit 108 Ruderverbände zu verzeichnen.
Unser Verein bietet ein umfassendes Angebot für Anfänger:innen und Fortgeschrittene aller Altersklassen. Ob Freizeit-, Wander- oder ambitionierter Breitensport – bei uns findet jede Generation die passende Möglichkeit, den Rudersport auszuüben.
Mit unserer vereinseigenen Kraft- und Trainingshalle, frei nutzbaren Ergometern und zusätzlichen Angeboten wie Lauf- oder Athletiktraining ist für Abwechslung gesorgt. So lässt sich für (fast) jeden Geschmack die richtige Form der Bewegung finden.
Gemeinsame Ausfahrten sind ein fester Bestandteil unseres Vereinslebens. Von eintägigen Touren bis hin zu mehrtägigen Wanderfahrten erkunden wir die schönsten Gewässer – sowohl in der Region als auch deutschlandweit. Ob Bayerische Seen, die Nordseeküste oder andere attraktive Ziele: Unsere Mitglieder organisieren regelmäßig abwechslungsreiche Fahrten und Kurzreisen, unterstützt von erfahrenen Ressortleiter:innen.
Rudern zählt laut sportmedizinischen Gutachten zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Es fördert Ausdauer, Kraft, Sauerstoffaufnahme und Koordination – und das besonders gelenk- und bänderschonend. Das Verletzungsrisiko ist gering, die Wirkung auf Fitness und Wohlbefinden hoch.
Bereits ab etwa 13 Jahren kann Rudern als Leistungssport betrieben werden, gleichzeitig ist es bis ins hohe Alter möglich. Ein Sport fürs ganze Leben – mit nachweislich hohem gesundheitlichem Nutzen.
Der Einstieg in den Rudersport erfolgt bei uns über einen strukturierten Anfängerkurs. Dieser ist zweigeteilt und setzt nach dem ersten Teil eine Vereinsmitgliedschaft voraus. Um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl pro Jahr auf durchschnittlich 24 Personen begrenzt.
Die Kurse starten üblicherweise Ende März oder Anfang April und umfassen rund acht abendliche Einheiten von jeweils 1,5 bis 2 Stunden. Nähere Informationen sowie aktuelle Termine finden Sie rechtzeitig unter der Rubrik Anfänger-Kurse.
von Patrick Kern
Rudern gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Sportarten und ist seit Beginn als Hochleistungssport im olympischen Programm. Weltweit gibt es derzeit 108 Ruderverbände zu verzeichnen.
von Patrick Kern
Pünktlich zu Weinlese an der Mosel macht sich eine Gruppe erfahrener Wanderruderer auf den Weg Richtung Bernkastel-Kues. Mit dem jährlich stattfindenen 'Grünen Mosel Pokal' bietet die Wanderfahrt neben dem Sightseeing durch die Weinberge der Mosel eine traumhafte Regatta mit mehreren hundert Teilnehmern.